Blog
Ausbildung statt Abschiebung
Es ist zu ersten Abschiebungen gekommen – direkt vom Lehrplatz. Dies sorgt für massive Verunsicherung bei den betroffenen Lehrlingen und in den Betrieben. Daher fordern wir die Aussetzung der Abschiebungen von Menschen in Lehre und Ausbildung! Wir appellieren an die Bundesregierung in Österreich, das in Deutschland bewährte Modell „3plus2“ bei Asylwerbenden in Lehre umzusetzen. „3plus2“ sieht vor, dass Lehrlinge während ihrer 3-jährigen Lehrzeit und den ersten beiden vollen Arbeitsjahren nicht abgeschoben werden.
Die Abschiebung von Asylwerbenden in der Lehre schadet nicht nur den Unternehmerinnen und Unternehmern, sie verhindert auch eine der erfolgreichsten Integrationsmöglichkeiten. Eine der größten Chancen für die Integration ist die Eingliederung von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt. Eine Chance für die Betroffenen selbst, aber auch für die Unternehmen und unsere Gesellschaft. Schließlich bringt eine Lehrstelle Fachausbildung, Sprachkompetenz, Freundschaften und Einbindung in die österreichische Gesellschaft.
Die Lehre in Mangelberufen ist eine der wenigen Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylwerbende. Denn gerade im Bereich der Mangelberufe suchen Betriebe händeringend nach Arbeitskräften – der Fachkräftemangel schreitet in enormen Tempo voran. Die Lehre für Asylwerbende ist hier eine Chance, dem Fachkräftemangel etwas entgegen zu wirken.
Zusammen mit Intergretionslandesrat Rudi Anschober unterstützt der Dachsteinkönig mit seinen Mitarbeitern diese Initiative vor der Österreichischen Bundesregierung.
Auch wir bilden Asylsuchende aus und hoffen zwei fleißige Mitglieder unseres Teams nicht verlieren zu müssen.Das Video dazu findet ihr HIER.