FAQ – Oberjoch
Unser Hotel liegt in Bad Hindelang/Oberjoch in Deutschlands höchstem Berg- und Skidorf auf 1.200 Meter Höhe, mitten im Wander- und Skigebiet in den Allgäuer Alpen. Die Grenze zu Tirol/Österreich ist nur 2 km entfernt. Die Städte Sonthofen (8 km entfernt) und Kempten (40 km) bieten gute Shoppingmöglichkeiten und dort befinden sicha auch die nächstgelegenen Bahnhöfe. München und Stuttgart sind in ca. 2 Std. Autofahrt zu erreichen.
Das Alpenrose – Familux Resort ist ein auf Familien spezialisiertes Luxusresort in Tirol, das Urlaub mit Kindern ab dem 7. Lebenstag ermöglicht und dabei Betreuung, Spielwelten, Wellness und All-Inclusive-Verpflegung vereint. Es kombiniert stilvolles Ambiente für Eltern mit riesigen Erlebnisbereichen und professioneller Kinderbetreuung, sodass alle Generationen entspannen und genießen können. Wir haben zu jederzeit über 250 Erwachsene und über 200 Kinder zu Gast.
Im Oberjoch haben wir das große Glück ganzjährig sehr gut gebucht zu sein. Wir sind einer der wenigen Hotelbetriebe welcher eine konstant gute Auslastung hat und folge dessen keine Urlaubssperren verhängen muss. So können wir auch in Monaten der “Hochsaison” speziell Familien mit schulpflichtigen Kindern Urlaub gewähren.
Unser Resort ist ausschließlich Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 17 Jahren vorbehalten – Buchungen ohne Kinder sind daher nicht möglich. Der Großteil unserer Gäste stammt aus dem deutschsprachigen Raum (89 %), dennoch begrüßen wir regelmäßig auch Familien aus ganz Europa sowie aus vielen weiteren Teilen der Welt.
Unseren Gästen steht rund um die Uhr eine Auswahl an alkoholfreien Getränken sowie Heißgetränken an unseren Getränkestationen kostenfrei zur Verfügung. Ergänzend zum regulären Gehalt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund der hohen Gästezufriedenheit zweimal jährlich eine Ausschüttung des Haus Trinkgeldes – zusätzlich zu den persönlichen Trinkgeldern, die von unseren Gästen individuell gegeben werden.
Im Oberjoch beschäftigen wir mittlerweile über 150 Personen welche in folgenden Teams beschäftigt sind: Rezeption; Reservierung, Spa, Kids Club, Service, Küche, Verwaltung (Geschäftsleitung, Buchhaltung, Personaladministration) und Haustechnik.
Das ist ganz unterschiedlich. Ca. 70 % unserer Mitarbeiter sind Einheimische und wohnen in der Region. Die restlichen 30 % wohnen entweder im Hotel in Personalzimmern oder im Mitarbeiterhaus vor Ort. Wir bieten auch Personalwohnung die dezentral in der Region verteilt sind.
Ja, die Mitarbeiterverpflegung – Frühstück sowie Mittag- und Abendessen, und auch kleine Snacks am Nachmittag, sowie Soft-& Heißgetränke – sind bei uns inklusive.
Unsere Mitarbeiterverpflegung richtet sich nach dem Menüplan unserer Gäste. Das bedeutet, dass das Mittagessen (Spieße, Käsespätzle, Nudeln, Fisch, Gulasch, Steak etc…) welches zu viel für unsere Gäste vorproduziert wurde, zum Abendessen (wieder frisch gekocht) an unsere Mitarbeiter geht. Zum Mittagessen erhält die Mannschaft die Speisen (Sushi, Pizza, Burger, Ragouts, etc…) vom Abendessen des Vortages (wieder frisch zubereitet). Falls unsere Gäste hin und wieder zu viel Hunger hatten, bekommen unsere Mitarbeiter etwas von der eigenen erstellten Wunschliste zu essen… An Feiertagen werden besondere Speisen (zB. Roastbeef mit Trüffelpolenta und Bohnenbündchen) direkt in der Küche angerichtet und können von den Mitarbeitern abgeholt werden.
Ein besonderes Zuckerl für unsere Mitarbeiter in Oberjoch ist die Benützung des Fitnessraums “Athleticum” zu verschiedenen Zeiten tagsüber und am Abend – vollkommen kostenlos im topmodernen und professionellen Ambiente. Nach Rücksprache kannst Du auch gerne Deine Kinder zur Betreuung mitbringen.
Wenn du ein sportlicher Typ bist, kannst du im Ober- und Ostallgäu, also direkt vor Ort oder in der näheren Region so gut wie alles machen. Zu unseren Favoriten zählen; Skifahren und Snowboarden, Mountainbike und Rennradfahren, Joggen, Fußball, Schwimmen, Eisstockschießen, Eislaufen etc…. Falls man es etwas weniger sportlich mag, kann man gemütliche Spaziergänge machen oder sich einen tollen Tag in Kempten oder am Bodensee (60 Min.) machen. Auch die Seen in der näheren Region laden zum Chillen ein.
Es findet jährlich eine Weihnachtsfeier statt und die einzelnen Abteilungen organisieren auch oft Grillparties und abendliche Events. Die Kameradschaft und der Teamgeist sind in unserem Hotel besonders hoch.
Der Verdienst richtet sich nach deiner wöchentlichen/monatlichen Stunden/Arbeitsleistung. Du entscheidest, ob du Teil- oder Vollzeit arbeiten möchtest. All unsere Mitarbeiter erhalten faire und gut bezahlte Löhne. Je nach Erfahrung, Leistung und Beschäftigungsdauer gibt es eine individuelle Gehaltsstruktur. Aufstiegsmöglichkeiten mit adäquat steigenden Gehältern sind natürlich selbstredend und innerbetrieblich sowie in den Partnerhotels wird vorrangig zuerst intern befördert bevor neue Führungskräfte eingestellt werden.
Wir gehören zur absoluten Elite in der Familienhotellerie und freuen uns dich in unserem Team der Familux Resorts willkommen zu heißen. Hinter dieser Marke stehen auch absolute Profis – mit Familie Mayer hat man eine gute und vor allem faire Eigentümer- und Betreiberfamilie für welche es wichtig ist, dass jeder Mitarbeiter als Mensch und Teil des Ganzen wahr genommen wird. Weitere Infos zu unseren Partnerbetrieben findest du auf www.familux.com.
Es finden regelmäßige Schulungen in allen Bereichen statt. Von Erste Hilfekursen über Weinverkostungen, bis hin zu Persönlichkeitsschulungen.
Da uns vollkommen bewusst ist, dass wir als Mitarbeiter wie auch als Hotel auf der “Sonnenseite” des Lebens stehen ist es uns wichtig Menschen zu helfen welchen es nicht so gut geht. So sind wir jedes Jahr beim Wings for Life Worldrun mit dabei, haben mit BWT die “Be Water Mission” Unterstütz oder spenden regelmäßig an das SOS Kinderdorf um nur wenige unserer Projekte zu nennen.
Alle Teammitglieder haben die Möglichkeit zu extrem günstigen Konditionen in den Partnerhotels Urlaub zu machen. Es gibt auch speziell ermäßigte Konditionen für Familien und Freunde.
Grundsätzlich sehen wir Schulungen und Weiterbildungen stehts positiv entgegen. Es freut uns immer wieder die Fähigkeiten und das Wissen unserer Mitarbeiter weiterzuentwickeln und jeden Mitarbeiter auch finanziell für diese Fortbildungen unterstützen zu können. Je nach Anwendbarkeit der erlernten Fähigkeiten im Betrieb übernehmen wir die Kosten zu 100%.
Wir veranstalten mehrmals jährlich Betriebsversammlungen, um Euch auf dem Laufenden zu halten. Natürlich stehen die Türen der Geschäftsführung und Abteilungsleiter immer für Euch offen. Ebenfalls halten Euch die Aushänge in unserer neuen Kantine auf dem neuesten Stand.
Natürlich ist bei uns auch die Wochenendarbeit erwünscht bzw. notwendig. Über 40% aller Branchen Deutschland arbeiten auch am Wochenende, sogar der Pfarrer! Jedoch kannst du dir mit deinem Abteilungsleiter deine freien Tage individuell einteilen bzw. besprechen. Viele unserer langjährigen Mitarbeiter schätzen aber gerade die freien Tage unter der Woche wo auf den Straßen im Allgäu, Einkaufszentren in Kempten und München oder auch auf den Pisten des Skigebiets – weniger los ist als am hektischen Wochenende.
Teildienste gibt es nur noch vereinzelt – worauf wir auch sehr stolz sind – jedoch kannst du dich auch hier individuell mit deinem Abteilungsleiter absprechen.
In der absoluten Hochsaison wie auch krankheitsbedingten Einzelfällen kann es zu Überstunden kommen – jedoch in einem absolut überschaubarem Ausmaß.
Es gibt eine Arbeitszeiterfassung, die deine Arbeitszeit genau aufnimmt und aufzeichnet. Mit den Angaben auf deinem Dienstplan bist Du immer aktuell informiert.
Je nach Abteilung wird die Dienstkleidung teilweise oder sogar komplett von uns gestellt, natürlich kostenfrei.
Ja, und das sehr gerne. Wir sind sehr stolz darauf junge Menschen ausbilden zu dürfen und ihnen eine Karriere in unserer Hotelgruppe zu ermöglichen. Unter dem Punkt Lehrstellen findest du weitere Informationen rund um deine Lehre bei uns.
Wir bilden Hotelfachmänner|-frauen und Köche|Köchinnen aus. Auch Kauffrau|-mann für Touristik & Freizeit kannst Du bei uns lernen.
Praktikanten sind uns ebenso wichtig wie unsere bestehenden Teammitglieder. Jährlich haben zirka 12 Praktikanten und Praktikantinnen die Chance bei uns Erfahrungen zu sammeln. Da wir die Anzahl von Bewerbungen für Praktikumsstellen kaum bewältigen können, nehmen wir ausschließlich Praktikanten, welche ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen, auf.
Aufgrund unserer Größe mit insgesamt 4 Hotelbetrieben gibt es für willige wie auch talentierte Mitarbeiter stets Aufstiegsmöglichkeiten. Zusammen mit unseren Partnerbetrieben beschäftigen wir mehr als 450 Mitarbeiter in den führenden Familienhotels in Oberösterreich, Tirol, Bayern & Thüringen. In allen Betrieben gibt es immer Chancen für einen Aufstieg. Für freie Positionen in der Führungsebene werden vorerst ausschließlich interne Bewerber berücksichtigt.